Operationstechnische Assistenten betreuen Patienten vor und nach Operationen und bereiten Operationseinheiten vor.
Bei chirurgischen Eingriffen assistieren sie den operierenden Ärzten und reichen die gewünschten Instrumente und Materialien an. Zudem überwachen sie Atmung und Kreislauf der Patienten. Sie tragen Mitverantwortung für die Hygiene im Operationssaal, pflegen und überprüfen z. B. die technischen Geräte und sterilisieren die Instrumente. Außerdem dokumentieren sie Operationen und kümmern sich um die Vorratshaltung und Beschaffung von Operationsmaterial.
Wir bilden aus.
Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. Oktober und erfolgt in Kooperation mit der Universitätsklinikum Würzburg.
Die Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxis.
Die theoretische Ausbildung erfolgt mit fachtheoretischem Unterricht in der Berufsschule mit Blockunterricht.
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt 3.000 Stunden in verschiedenen Einsatzgebieten und findet überwiegend in der Main-Klinik in Ochsenfurt statt.
Am Ende des 2. Ausbildungsjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Sowohl Zwischen- als auch Abschlussprüfung erfolgen beide über die Handwerkskammer Würzburg.
Voraussetzungen:
Ihre Eigenschaften:
Wir bieten …