Behandlungsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Erkrankungen des Halses: gut- und bösartige Schilddrüsenerkrankungen, Halszysten
Erkrankungen des Brustraumes: Lungenkollaps, Probeentnahme von Lungengewebe, entzündliche Erkrankungen des Brustraumes
Refluxerkrankung & chronisches Sodbrennen: Abklärung der Ursachen, operative Versorgung
Zwerchfellbrüche: auch mit Verlagerung von Organen in den Brustraum.
Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarmes: gut- und bösartige Magentumore, Magenausgangsenge, Magendurchbruch
Erkrankungen des Dünndarmes, des Dickdarmes und des Rektums (Mastdarmes): entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn), Divertikelkrankheit, gut- und bösartige Tumore, Darmverschluss, Darmdurchbruch
Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: entzündliche Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen, bösartige Tumore der Gallenblase, Lebergeschwülste, Lebermetastasen.
Proktologie: Behandlung von Enddarmerkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfisteln, Fissuren und Abszessen
Operative Versorgung von Bauchwand- und Narbenbrüchen
Operationen bei Krampfaderleiden
Behandlung des diabetischen Fußes, inklusive notwendiger Gefäßdiagnostik
Behandlungsspektrum der Orthopädie / Unfallchirurgie
Frakturversorgung: konservative und operative Versorgung aller Arten von Frakturen nach aktuellen AO-Prinzipien
Endoprothetik: Teil- und Komplettersatz an Knie und Hüfte
Arthroskopie: Gelenkspiegelungen an Knie und Schulter, bei Bedarf auch Versorgung erkrankter oder geschädigter Strukturen
Bänder und Gelenke: konservative und operative Versorgung aller Arten von Band- und Gelenkschäden bis hin zum arthroskopischen Kreuzband-Ersatz
Muskeln und Sehnen: Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen sowie von Erkrankungen wie Karpaltunnelsyndrom, Kontrakturen etc.
Fuß- und Handchirurgie: Behandlung von Erkrankungen und Fehlstellungen wie z.B. Daumen-Arthrosen und Hammerzehen. Die Therapie des diabetischen Fußes erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Allgemeinchirurgie.
Chronische Wunden: umfangreiche Kompetenz bei der Versorgung und Sanierung chronischer Wunden, durch Verbände, Vakuumversiegelung oder operative Verfahren inklusive Hautverpflanzungen;
Zertifiziertes Wundmanagement
Schmerztherapie: Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände des Bewegungsapparates
Physiotherapie und Hilfsmittel: alle aktuellen physiotherapeutischen Verfahren und orthopädischen Hilfsmittel können verordnet und angepasst werden
D-Arzt-Ermächtigung und BG-Ambulanz: Versorgung von Schul-, Wege- und Arbeitsunfällen
Notfallambulanz: alle Arten von chirurgischen Notfällen werden rund um die Uhr versorgt
Ihr Ansprechpartner
Praxis am Greinberg - Bereich Chirurgie / Orthopädie