Während des Krankenhausaufenthalts besucht zu werden, kann den Heilungsprozess stärken und hilft unseren Patientinnen und Patienten, die ungewohnte Situation besser zu erleben. Der Kontakt mit Verwandten und Freunden wirkt beruhigend und gibt ein Gefühl der Sicherheit, außerdem ist es ein schöner Zeitvertreib für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Da vormittags die meisten Visiten, Untersuchungen und Therapien stattfinden, empfehlen wir als Besuchszeit die frühen Nachmittagsstunden ab 14:00 Uhr (um den Patientinnen und Patienten ihre Mittagsruhe zu gönnen) und die frühen Abendstunden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn Sie auch in diesem Zeitraum aufgrund einer Behandlung gebeten werden, das Zimmer für eine kurze Zeit zu verlassen. Spätestens um 19:00 Uhr sollten Sie im Interesse der Mitpatientinnen und -Patienten ihren Besuch beenden. Besuche können bei Bedarf auch ausgeweitet, eingeschränkt, bzw. untersagt werden, z.B. bei Patientinnen und Patienten mit übertragbaren Krankheiten.
Unsere Intensivstation ist als „Angehörigenfreundlich“ zertifiziert. Besuchszeiten sprechen Sie hier bitte mit dem Personal ab. Bei Bedarf können Besuche verlängert, eingeschränkt oder im Falle von ansteckenden Krankheiten untersagt werden. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Während des Besuchs können Sie sich in unserer gemütlichen Cafeteria mit Snacks und Getränken versorgen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Besucherregelungen.