Chirurgie | Orthopädie
Die Chirurgie in unserem MVZ ist in zwei große Teilbereiche untergliedert:
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie beschäftigt sich mit operationsbedürftigen Erkrankungen der inneren Organe. Darunter fallen unter anderem auch Leisten, Nabel- und Bauchwandbrüche und die Proktologie, die sich mit den Erkrankungen des Enddarms und des Afters beschäftigt.
Ein besonderes Spezialgebiet in Kooperation mit der Inneren Medizin ist die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen und säurebedingten Beschwerden in Speiseröhre und Magen.
In der Orthopädie und Unfallchirurgie werden Verletzungen und Knochenbrüche sowie ein breites Spektrum von Gelenkerkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates betreut.
Dr. Andreas Berglehner ist Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie. Seine Schwerpunkte liegen in der Frakturversorgung, Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie und den handchirurgischen Eingriffen. Außerdem ist er D-Arzt der Berufsgenossenschaft.
Dr. Alexander Wierlemann ist Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie. Seine Schwerpunkte liegen in der minimalinvasiven Chirurgie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes. Außerdem in der operativen Behandlung von Refluxerkrankungen, Zwerchfellbrüchen, Schilddrüsen- und Hernienchirurgie sowie Proktologie.
Wolfgang Bredenbröcker ist Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie. Er hat sich auf die Chirurgie der Bauchwandbrüche sogenannte Hernien und die allgemeine Viszeralchirurgie spezialisiert. Außerdem ist er Koordinator für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie.