Main-Klinik
MVZ
MVZ

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine ambulant tätige Arztpraxis. Die besondere Rechtsform eines MVZ ist dabei in etwa vergleichbar mit einer Gemeinschaftspraxis. Im Medizinischen Versorgungszentrum der Main-Klinik bieten wir Ihnen hochwertige ambulante Versorgung in den Fachrichtungen Chirurgie, Orthopädie und Inneren Medizin.

Eine Besonderheit bei uns ist die enge räumliche und personelle Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Medizin. Egal ob Vorgespräch, ambulante Betreuung oder Nachsorge nach einem Klinikaufenthalt – in unserem MVZ sind Sie immer richtig!

Logo_mvz_mittel_main-klinik_rgb

Innere Medizin

Im Bereich der Inneren Medizin werden Patienten mit nahezu allen Erkrankungen der inneren Organe betreut. Im Rahmen der ambulanten Versorgung können alle einschlägigen diagnostischen Maßnahmen ergriffen und eine Vielzahl therapeutischer Optionen genutzt werden. Nicht selten lässt sich durch die ambulante Betreuung, die stets in engem Einvernehmen mit den Hausärzten erfolgt, die stationäre Aufnahme ins Krankenhaus vermeiden.

Mehr dazu

Chirurgie | Orthopädie

Die Chirurgie in unserem MVZ ist in zwei große Teilbereiche untergliedert:
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie beschäftigt sich mit operationsbedürftigen Erkrankungen der inneren Organe. Darunter fallen unter anderem auch Leisten, Nabel- und Bauchwandbrüche und die Proktologie, die sich mit den Erkrankungen des Enddarms und des Afters beschäftigt. Ein besonderes Spezialgebiet in Kooperation mit der Inneren Medizin ist die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen und säurebedingten Beschwerden in Speiseröhre und Magen.
In der Orthopädie und Unfallchirurgie werden Verletzungen und Knochenbrüche sowie ein breites Spektrum von Gelenkerkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates betreut.

Mehr dazu